(Text mit freundlicher Genehmigung von Christina Maier)

Mit 28 Vereinsmitgliedern und insgesamt acht Booten – vier vereinseigen und vier privat – machte sich unsere Gruppe am 8. August auf den Weg nach Franken zur jährlichen SYCK-Segelfreizeit am Altmühlsee.

Wie bereits in den vergangenen Jahren lag die Organisation und Koordination in den Händen unserer Jugendleiterin Sara Fey. Sie hatte im Vorfeld auch den Kontakt zum Yachtclub Ansbach-Gunzenhausen e.V. (YCAG) hergestellt, dessen Vereinsheim wir während unseres Aufenthalts nutzen durften.

Die meisten Teilnehmer reisten bereits am Freitagvormittag an, sodass die Boote gleich vor Ort aufgeriggt und zu Wasser gelassen werden konnten. So nutzten wir schon am Ankunftstag das herrliche Sommerwetter – heiß, aber mit einer angenehmen Brise – für die ersten Segelstunden. Der Abend klang bei einem gemeinsamen Essen in geselliger Runde aus.

An den folgenden Tagen hatte die SYCK-Jugend unter der Anleitung des erfahrenen Trainerteams, bestehend aus Sara und Nuri, reichlich Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf Opti und Laser zu verbessern. Natürlich kam auch der Spaß abseits des Segelns nicht zu kurz: Schwimmen, Stand-Up-Paddling, ein Spaziergang zu den Bibern, Spieleabend und vieles mehr sorgten für Abwechslung.

Auch die erwachsenen Begleiter und Teilnehmer genossen das traumhafte Wetter: die Nichtsegler als Zuschauer vom Strand aus, beim Radfahren rund um den See, beim Schwimmen oder beim Erkunden der umliegenden Städtchen. Die Segler nutzten jeden Windhauch, um noch ein paar Seemeilen zu segeln.

Die gute Stimmung und das rundum positive Feedback sind die beste Grundlage für eine Fortsetzung im Jahr 2026. Der genaue Termin sowie weitere Informationen werden bekannt gegeben, sobald sie feststehen.

Ein besonderer Dank gilt unserem Jugendteam, den vielen tatkräftigen Helfern und allen Teilnehmern – ohne euch wäre eine solche Freizeit nicht möglich.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an den YCAG für das herzliche Willkommen und die netten Gespräche vor Ort.