Toller erster Kurstag bei der Segelausbildung für Kinder!

Heute begann beim Segelclub Kaiserslautern die Ausbildung für die Jüngsten. Vier Kinder durften über den Tag verteilt erste Erfahrung mit Segelknoten, den verschiedenen Bootsteilen und natürlich dem Segeln selbst sammeln.

Durch spielerisches gegenseitiges Abfragen, prägen sich die Fachbegriffe schnell ein.
Hat das erste Team, alles richtig zugeordnet, wird alles wieder schön durcheinander gebracht, damit sich Team 2 daran versuchen kann
Nach einer ordenlichen Abkühlung in der Mittagspause, ging es weiter mit den Knoten. Nachdem diese fleißig geübt wurden, konnten sie die Kinder gleich beim Aufriggen der Boote praktisch anwenden.
Bereits am Nachmittag ging es dann zum erstem Mal aufs Wasser. Hier konnten die Kinder ausprobieren, wie sich das Boot nach änderung der Richtung und Segelstellung verhält. Es war toller Wind und für das erste Mal segeln hat es auch super geklappt!

Der erste Kurstag war sehr erfolgreich! Morgen gehts weiter!

Die Jüngstenausbildung kann beginnen!

Morgen, am 18.07.2019, beginnt beim SYCK Kaiserslautern die Segelausbildung für Kinder. Ziel des Kurses ist am Sonntag die Prüfung zum Jüngstenschein.

Die Optiflotte steht bereit. Fehlen nur noch unsere segelbegeisterten Neumitglieder.

Segelausbildung bei Segel- und Yachtclub Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen

Am Sonntag fand beim SYCK Kaiserslautern die Abschlussprüfung der Segelausbildung statt.
Drei Neusegler können nun nach erfolgreich bestandener Prüfung ihren Sportsegelschein präsentieren.
Dahinter steht das Ausbildungsteam des SYCK.

Wir danken den Ausbildern Timo Habig, Dieter Herbach, Friedrich Kraus und Wilfried Traxel, die die praktischen Fähigkeiten vermittelten, sowie Edgar Noll für die Theorieausbildung und Peter Schubert für die Knotenkunde.

Segelausbildung für Kinder

Nachdem im vergangenen Herbst drei Kinder mit Erfolg den Jüngstenschein erworben haben, soll nun auch in diesem Jahr wieder ein Kurs stattfinden.

Sowohl Theorie als auch Praxisstunden bereiten die Jungsegler auf die Segelprüfung vor, die den Abschluss dieser Lehrgangsreihe bildet. Bei der Prüfung wird die Theorie des Segelns, die wichtigen Segelknoten, sowie die erlernten Segelmanöver abgefragt.

Der Jüngstenschein ist für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren und erfordert außer Schwimmen keine weiteren Vorkenntnisse.

Der Kurs soll in den Sommerferien im Zeitraum vom 18.-21. Juli stattfinden.

Interessierte können sich gerne bei uns melden (pr@syck.de)

Segelsaison trotz Kälte und Straßensperrung feierlich eröffnet

Am Sonntag waren bei der Eröffnung der diesjährigen Segelsaison des Segel- und Yachtclubs Kaiserslautern e.V. definitiv nicht nur Schönwettersegler unterwegs. Unter dem Motto “lieber ein kalter Wind, als gar kein Wind” nutzten die Vereinsmitglieder und auch einige Gäste mit großem Spaß die Vereinsboote. Insgesamt war, bedingt durch das Wetter, besonders aber durch die Vollsperrung der B270 der höchste Feiertag des Segelvereins, nämlich das Ansegeln, nur von einer recht überschaubaren Anzahl von Gästen besucht. Der geplante Auftritt des Orchesters “Die Spätzünder” des Vereins Moosalbtaler- Blasmusik musste wegen der Zufahrtsprobleme abgesagt werden.

Trotz alldem war es ein gelungener Tag mit leckerem Essen. Die Segler stimmten noch die letzten Termine für die Segelsaison 2019 ab.

Am kommenden Wochenende startet wie geplant die Segelausbildung, bei der auch Nichtvereinsmitglieder in den folgenden Wochenenden den Sportsegelschein machen werden. In den Sommerferien ist übrigens auch wieder ein Segelkurs für Kinder geplant, die in einem Wochenkurs mit Prüfung den Jüngstenschein erwerben können.